Freiluftkino in Vollbüttel – diese Aktion ist mittlerweile Kult am letzten Wochenende der großen Ferien. Und zum 20. Geburtstag des Kinomuseums natürlich erst recht. Am Samstag, 29. Juli, gegen 18.30 Uhr ist es wieder so weit. Dann läuft auf dem Innenhof zwischen Museum und Raiffeisengebäude die Roadmovie-Komödie „Wir können auch anders“ von Detlev Buck.
Der Film aus dem Jahr 1993 zeigt in satirischer Form die Umbruchsituation in Ostdeutschland nach der Wende. Zwei westdeutsche Analphabeten erben von ihrer Großmutter ein Haus, das in Mecklenburg-Vorpommern steht. Auf ihrer Reise dorthin treten sie in jede Menge Fettnäpfchen, ganz zu schweigen von den auftretenden Problemen und den merkwürdigsten Verwicklungen.
Der Film wird nach Einbruch der Dunkelheit gezeigt. Was das Open-Air-Kino in Vollbüttel besonders macht, ist das Ambiente bei den Vorführungen: Auch diese Veranstaltung wird natürlich wieder umrahmt von zum Film passender Dekoration und einem kulinarischen Angebot, das ebenfalls dem Filmthema angepasst wird.
Die Veranstalter des Freiluftkinos in Vollbüttel weisen darauf hin, dass jeder Zuschauer seine eigene Sitzgelegenheit mitbringen muss. Und da auch Sommerabende manchmal kühl werden, sollte die entsprechende Kleidung nicht vergessen werden.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.