Nach ihrem begeisternden Auftritt im Jahr 2011 sind sie am Freitag, 14. September, um 20 Uhr erneut in der Klosterkirche Isenhagen zu Gast: die Musiker des Leipziger Blechbläser-Ensembles Embrassment. Als sich im Jahre 2000 fünf ambitionierte Leipziger Musikstudenten zu einem noch namenlosen Blechbläserquintett zusammenschlossen, ahnte wohl keiner von ihnen, dass dieses Ensemble mit heute rund 50 Konzerten pro Jahr einmal einen wesentlichen Teil ihres Berufslebens ausmachen sollte. Ursprünglich waren es die Freude am interaktiven kammermusikalischen Musizieren, die Selbstbestimmtheit in der Programmwahl und Interpretation sowie auch die solistische Herausforderung jedes Einzelnen, die den Musikern eine erfrischende Abwechslung zum Orchesterspiel bot. Das breit gefächerte Repertoire von Embrassment umfasst sowohl einschlägige Originalkompositionen für Blechbläserquintett als auch Arrangements von Werken aller Epochen. „Nordbetont – skandinavische Lebensfreude“ ist das Programm überschrieben, das in der Isenhagener Klosterkirche geboten wird. Kompositionen von Dietrich Buxtehude, Jean Sibelius und Edvard Grieg werden ebenso präsentiert wie norwegische Tänze oder ein ABBA-Medley. Eine charmante sowie informative und unterhaltsame Moderation gehört ganz selbstverständlich zum Markenzeichen des Ensembles wie stilsichere Interpretationen und hohe technische Vervollkommnung auf musikalischem Gebiet.
Eintrittskarten zum Preis von 17 Euro (Schüler fünf Euro) sind im Vorverkauf in Hankensbüttel bei der Buchhandlung Ullrich, Bahnhofstraße 4, Tel. 05832-1260, und in Wittingen bei Heine Tabakwaren, Lange Straße 16, Tel. 05831-7124, sowie an der Abendkasse erhältlich. Die Plätze sind nummeriert.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.