Ein kunterbuntes Wochenende bahnt sich für Isenbüttel an. Denn es steigt am Samstag und Sonntag, 29. und 30. September, einmal mehr das Erntefest für die ganze Familie. Dafür sorgt in bewährter Weise die Landjugend um Ramona Landsmann und Janis Wittig. „Wir beginnen im Sommer mit den Vorbereitungen“, erzählt Landsmann. Dann steigt die Roggen- und Weizenernte. Daraus gewinnt Isenbüttels Landjugend, unterstützt von den Treckerfreunden, Bastelmaterial fürs Wahrzeichen des Festes: die prächtige Erntekrone. Sie führt auf dem herrlich geschmückten Kronwagen den großen Ernteumzug am Sonntag, 30. September, ab 13 Uhr vom Gutsplatz aus an. Der Umzug ist stets das farbenfrohe Highlight. Der Startschuss allerdings fällt schon am Abend vorher mit dem Tanz unter der Erntekrone ab 20 Uhr im Festzelt auf dem Schützenplatz. Dazu spielt das DJ-Duo „Wir drehen auf“, das Catering kommt von der Fleischerei Ramme. Um den Getränkeausschank sowie den Losverkauf für die Tombola mit Sachpreisen kümmert sich die Landjugend selbst.
Am Sonntag geht es ab 10 Uhr mit dem Erntedankgottesdienst in der St. Marienkirche weiter. Ab 12 Uhr können sich Festwagen und Fußgruppen vor der Kirche für den Umzug anmelden. Die Gestaltung bleibt den Akteuren überlassen: „Es sollte nur etwas mit Ernte zu tun haben“, betont Landsmann. Ab 14.30 Uhr folgt auf dem Schützenplatz das Familienfest mit Spiel und Spaß, Kuchenbuffet, Fahrzeugschau der Treckerfreunde sowie Schweinelos- und Fackelverkauf. Die kreativsten Umzugsgruppen werden ab 18 Uhr prämiert. Kinder freuen sich auf einen Bonbonregen. Mit Kranzniederlegung am Ehrenmal und Fackelumzug klingt das Erntefest ab 19 Uhr aus.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.